Domain hundezuchten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Euro:


  • CIBAU Adult Medium für erwachsene Hunde mittlerer Rasse 12 kg
    CIBAU Adult Medium für erwachsene Hunde mittlerer Rasse 12 kg

    Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde. Zusammensetzung: dehydriertes Hühnereiweiß (28%), Reis (28%), Mais (26%), Hühnerfett (7%), dehydriertes Fischprotein, getrocknete Rübenschnitzel (4%), Fischöl (2%), Natriumchlorid, getrocknete Bierhefe (0,3%). Zusatzstoffe je 1 kg: Vitamine, Provitamine und andere chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: Vitamin A (3a672b) 10000jm; Vitamin D3 (E671) 1000jm; Vitamin E (3a700) 100mg; Vitamin C (3a300) 100mg; Niacin (3a314) 25mg; Calcium D-Pantothenat (3a841) 10mg; Vitamin B2 5mg; Vitamin B6 (3a831) 4mg; Vitamin B1 (3a820) 3mg; Biotin (3a880) 0.25mg; Folsäure (3a316) 0,30mg; Vitamin B6 (3a831) 0,04mg; Cholinchlorid (3a890) 1500mg. Spurenelementmischungen: Zink (Zinkoxid) (3b603): 86,7mg; Zink (Zinksulfat-Monohydrat) (3b605): 43,7mg; Mangan (Mangansulfat, Monohydrat) (3b503): 48,8mg; Eisen [Eisen(II)sulfat, Monohydrat] (3b103):14,5mg; Eisen [Eisen(II)carbonat] (3b101): 28,9mg; Kupfer [Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat] (3b405): 12,8mg; Jod (Calciumjodat wasserfrei) (3b202): 1,56mg; Selen (Natriumselenit) (3b801): 0,101mg. Aminosäuren, ihre Salze und verwandte Produkte: DL-Methionin, rein (3c301) 1500mg. Analytische Bestandteile: Rohprotein 25,00%; Rohfett 12,00%; Rohfaser 2,00%; Rohasche 6,50%; Calcium 1,20%; Phosphor 0,90%. Hinweise zur Verwendung: Bei Raumtemperatur entsprechend der in der Tabelle angegebenen Tagesdosis füttern. In der ersten Zeit wird empfohlen, das Cibau-Linienfutter mit dem vorhandenen Futter zu kombinieren. Stellen Sie sicher, dass das Tier ständig Wasser zu trinken hat. An einem trockenen, kühlen Ort in einem geschlossenen Behälter aufbewahren. Nettogewicht, Chargennummer, Fabrikregistrierungsnummer: siehe Rückseite der Verpackung. Verwendbar bis: siehe Datum auf der Verpackung.

    Preis: 80.92 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Euro-Einführung 2002  (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Euro-Einführung 2002 (Deutschland)

    Deutsche 100 Euro Goldmünze 1/2 oz. Zur Erinnerung an den Übergang der Währungsunion Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2002 zur Erinnerung an den Übergang der Währungsunion in einer Auflage von 500.000 Stück aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1330.62 € | Versand*: 15.00 €
  • 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "Einführung des Euro"
    10-Euro-Silber-Gedenkmünze "Einführung des Euro"

    b

    Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 5x2-Euro
    5x2-Euro

    Der neue deutsche 2-Euro-Gedenkmünzen Komplett-Satz 2013! Jedes Jahr werden in Deutschland nur ein bis zwei offizielle 2-Euro-Gedenkmünzen herausgegeben. Geprägt werden die begehrten Münzen in allen fünf deutschen Prägestätten mit den Prägezeichen A, D, F, G und J. Holen Sie sich jetzt den Komplettsatz der neuen deutschen 2-Euro-Gedenkmünze 2013 „Kloster Maulbronn“ im exklusiven Präsentationsfolder mit vielen interessanten Hintergrund-Informationen!

    Preis: 57.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Darf ein Züchter einen zukünftigen Wurf verbieten?

    Ja, ein Züchter kann einen zukünftigen Wurf verbieten, wenn er bestimmte Bedingungen oder Vereinbarungen mit dem Käufer des Zuchttiers getroffen hat. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Käufer sich nicht an die Zuchtstandards oder den Zuchtvertrag hält. Der Züchter hat das Recht, die Zucht seiner Tiere zu kontrollieren und zu regulieren.

  • Wie viele Welpen beim zweiten Wurf?

    Wie viele Welpen beim zweiten Wurf? War der zweite Wurf größer oder kleiner als der erste? Gab es beim zweiten Wurf gesundheitliche Probleme bei den Welpen oder der Mutter? Wie war die Betreuung der Welpen beim zweiten Wurf im Vergleich zum ersten? Hat sich die Mutter beim zweiten Wurf anders verhalten als beim ersten?

  • Welche Rassen eignen sich besonders gut als Deckrüde für die Zucht?

    Rassen mit guten Gesundheits- und Charaktereigenschaften werden oft als Deckrüden für die Zucht bevorzugt. Beliebte Rassen sind Labrador Retriever, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund und Border Collie. Es ist wichtig, dass der Deckrüde frei von genetischen Erkrankungen ist und über einen guten Stammbaum verfügt.

  • Kennt jemand einen Züchter für Maltipoo-Welpen?

    Ich kann leider keine persönlichen Empfehlungen für Züchter geben. Es wäre am besten, lokale Tierheime, Tierärzte oder Maltipoo-Vereine zu kontaktieren, um Informationen über seriöse Züchter in Ihrer Nähe zu erhalten. Es ist wichtig, einen verantwortungsvollen Züchter zu finden, der sich um das Wohlergehen der Tiere kümmert und gute Zuchtpraktiken anwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Euro:


  • Goldmünze 200 Euro Geburtstag des Euro 2003 (Spanien)
    Goldmünze 200 Euro Geburtstag des Euro 2003 (Spanien)

    200 Euro Goldmünze Spanien 2003 Die 200 Euro Goldmünze Spanien des Jahres 2003 wurde mit einer Auflage von 20.000 Münzen geprägt. Abgebildet ist das Motiv Geburtstag des Euro. Die Münze wird gekapselt ausgeliefert.

    Preis: 1269.39 € | Versand*: 15.00 €
  • Euro Fishing
    Euro Fishing

    Euro Fishing

    Preis: 2.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldmünze 200 Euro Einführung des Euro 2002 Acrylkapsel (Deutschland)
    Goldmünze 200 Euro Einführung des Euro 2002 Acrylkapsel (Deutschland)

    200 Euro Goldmünze BRD Deutschland 2002 gekapselt Die bis heute einzige 200 Euro Goldmünze der Bundesrepublik Deutschland BRD wurde im Jahre 2002 zur Einführung des Euro bzw. zum Übergang zur Währungsunion als 1oz Goldmünze geprägt. Die Auslieferung erfolgt hier einzeln gekapselt aber ohne Schatulle oder Zertifikat. Typisch für die 1oz Euro Goldmünzen der BRD ist die partielle Rotfleckenbildung welche bei fast allen 200 Euro Goldstücken im Laufe der Jahre vorkommt.

    Preis: 2917.78 € | Versand*: 20.00 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus Irland
    2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus Irland

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus Irland! Am 1. Juni 1998 startete das Europäische System der Zentralbanken mit der Vorbereitung der europäischen Währungsunion. Gemeinsam mit der damals neu errichteten Europäischen Zentralbank bereiteten die nationalen Zentralbanken den Übergang auf die einheitliche Währung vor. Im Jahr 2012 feiert das Euro-Bargeld nun sein 10-jähriges Jubiläum. Zum 1. Januar 2002 wurde die europäische Gemeinschaftswährung in 12 EU-Ländern offiziell eingeführt und ersetzt seitdem die zuvor gültigen nationalen Währungen. Seit 2011 ist der Euro in jetzt 17 EU-Ländern offizielles Zahlungsmittel. Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Euro-Bargeld“ ist Anfang 2012 von allen 17 Euro-Staaten eine motivgleiche 2-Euro- Gedenkmünze ausgegeben worden, die in allen 17 Euroländern kursgültig ist. Das Motiv wurde von der Europäischen Kommission im Internet ermittelt. Von Ende April bis zum 20. Mai 2011 konnten alle Bürger der EU-Mitgliedsstaaten, dessen Währung der Euro ist, ihren Entwurf für die zukünftige Münze einreichen. Aus allen eingereichten Entwürfen wurden durch eine Jury fünf Finalisten ermittelt. Das Sieger-Design setzte sich in einer offenen Abstimmung, an der sich 35.000 Bürger aus allen Euro-Ländern beteiligt haben, durch. Der Sieger-Entwurf erhielt 34 % der Stimmen und stammt von Helmut Andexlinger, einem professionellen Designer bei der Münze Österreich. Sein Motiv zeigt einen stilisierten Erdball mit Euro-Zeichen sowie Menschen und deren Errungenschaften. Das Motiv wird um die Nennung des jeweiligen Ausgabelandes ergänzt und ist erst die dritte 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe aller Euro-Länder.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Bekommen Hunde Geschwister-Welpen?

    Ja, Hunde können Geschwister-Welpen haben, wenn sie aus einem Wurf stammen. Ein Wurf besteht in der Regel aus mehreren Welpen, die von derselben Mutter geboren werden. Diese Welpen können als Geschwister betrachtet werden.

  • Haben Welpen Hunde Sättigungsgefühl?

    Haben Welpen Hunde Sättigungsgefühl? Ja, Welpen haben ein Sättigungsgefühl, das ihnen hilft, zu erkennen, wann sie genug Nahrung aufgenommen haben. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Welpen nicht überfüttert werden, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Welpen sollten regelmäßige Mahlzeiten in angemessenen Portionen erhalten, um ihr Sättigungsgefühl zu unterstützen. Es ist ratsam, sich an die Fütterungsempfehlungen des Tierarztes zu halten, um sicherzustellen, dass der Welpe alle notwendigen Nährstoffe erhält, ohne übermäßig zu essen.

  • Wie viel Welpen bekommt ein Hund beim ersten Wurf?

    Wie viel Welpen bekommt ein Hund beim ersten Wurf? Die Anzahl der Welpen, die ein Hund bei seinem ersten Wurf bekommt, variiert je nach Rasse, Größe und Gesundheit des Hundes. In der Regel bekommen Hunde beim ersten Wurf zwischen 1 und 12 Welpen, wobei 6-8 Welpen am häufigsten vorkommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch zu Komplikationen kommen kann, die die Anzahl der Welpen beeinflussen können. Ein Tierarzt kann dabei helfen, die Anzahl der Welpen im Ultraschall zu bestimmen und die werdende Mutter während der Schwangerschaft zu überwachen.

  • Was sind Hunde-Welpen-Geschwister?

    Hunde-Welpen-Geschwister sind Welpen, die aus demselben Wurf stammen. Sie haben denselben Vater und dieselbe Mutter und sind somit genetisch eng miteinander verwandt. Hunde-Welpen-Geschwister wachsen gemeinsam auf und haben oft eine enge Bindung zueinander.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.